Gesundheitliche Wirkung von Bewegung und Natur
Auf das Wohlbefinden und die Psyche von Menschen
veröffentlicht am 22. Oktober 2020 von
Lehrplan
Ausrüstung
Lehrunterlagen
Allgemein
Sicherungstechnik
Bohrhaken
Berichte / Probleme
Informationsmaterial
Knotenkunde
Sicherungsmittel
Literatur
Tourenplanung-Orientierung
Bigwallklettern
Erste-Hilfe und Biwak
Lawinenunfall
Rettungstechnik
Schnee- und Lawinenkunde
Schneedeckentest
Skifahren
Skitourengehen
Webcams
Wetter
National
International
Tourenportale-Verhältnisse
Karten-Tourenplanungs-Programme
Digitale-Rasterkarten
Track- und Routenverwaltung
Apps-fuers-Smartphone
Bersportseiten-News
Definitionen
Gesundheitliche Wirkung
Bewegung und Sport als Ressource für psychische Gesundheit
Bouldern (Klettern) gegen Depressionen
Stressregulation durch Sport und Bewegung
Der gesundheitliche Nutzen von Bewegung
Rehastudie Wandern (Deutsches Wanderinstitut)
Fachtagung Bergsport und Gesundheit Präsentation
Fachtagung Bergsport und Gesundheit
Outdoor-Therapie zu allgemeinen mentalen Gesundheit
Affektive Reaktion beim Bergwandern
Studie zur Suizidprävention durch Wandern (Von der Christian-Doppler-Klinik)
Bergwandern mit hoch Risiko Suizidpatienten
Kind und Natur (Die Bedeutung der Natur für die psychische Entwicklung)
Warum Waldspaziergänge so gesund sind
Gesundheitswirkung von Waldlandschaften
Der Natur
Kind und Natur (Die Bedeutung der Natur für die psychische Entwicklung)
Von Bewegung
Bewegung und Sport als Ressource für psychische Gesundheit
Bouldern (Klettern) gegen Depressionen
Von Bewegung in der Natur
Rehastudie Wandern (Deutsches Wanderinstitut)
Fachtagung Bergsport und Gesundheit Präsentation
Fachtagung Bergsport und Gesundheit
Outdoor-Therapie zu allgemeinen mentalen Gesundheit
Affektive Reaktion beim Bergwandern
Studie zur Suizidprävention durch Wandern (Von der Christian-Doppler-Klinik)