Skitouren
Die Bergführer/innen und Skiführer/innen von Freiluftleben stellen dir ein vielfältiges Angebot zusammen, damit die Faszination Skitour auch zu einem möglichst sicheren und genussvollen Vergnügen werden kann. Ob Schnupperskitour, Skitourenkurs, Skihochtourenkurs, geführte Skitouren rund um Salzburg und den Alpen, geführte Skihochtouren oder ein Sicherheitstag über LVS und Notfallmanagment, in unserem Programm – Skitouren solltest du fündig werden. In den Skitourenkursen versuchen wir, dich auf das eigenständige Skitourengehen vorzubereiten, damit du dich sicher in der Winterlandschaft bewegen kannst.
Neben den lohnenden Skitouren im Salzburger Land führen wir dich vorallem im Frühjahr gerne auch in den bekannten Skitourenhochtouren – Klassikern wie die Haute Route von Chamonix nach Zermatt sowie die Hoch Tirol vom Ahrntal über den Großvenediger auf den Großglockner. Wenn du dein Eigenkönnen verbessern willst oder für dein Steilwandprojekt Unterstützung brauchst, findest du im Tiefschneekurs in Salzburg oder dem Coaching-Programm Pimp dein Skikönnen mit unseren staatlich geprüften Skilehrern mit Bergführerausbildung den absolut richtigen Partner an deiner Seite.

Skitourenkurs mit Lawinenkunde für Fortgeschrittene
Skitouren gehen und dabei das Wissen rund ums Skitourengehen wiederholen, vertiefen und erweitern.

Skitourenkurs Basis für Anfänger
Basistechniken rund um das Skitourengehen, sowohl im Aufstieg als auch in der Abfahrt lernen.

Skitourenkurs Basis mit Pistenabfahrt
Skitourenkurs im Gelände und Abfahrt auf einer präparierten Piste.

Skitourenkurs Basis für Anfänger in Tirol
Basistechniken rund um das Skitourengehen, sowohl im Aufstieg als auch in der Abfahrt lernen.

Skitourenkurs für Anfänger mit Pistenabfahrt in Tirol
Skitourenkurs mit Aufstieg im Gelände und Abfahrt auf einer präparierten Piste.

Lawinenkurs in Salzburg
Lerne in zwei Praxistagen die Schnee- und Lawinenkunde sowie das richtige Anwenden von LVS, Schaufel und Sonde.

Schnupperskitour am Obertauern
An diesem Tag erlernst du die Grundtechniken des Skitourengehens und kannst entspannt erste Schritte mit den Ski im Schnee ziehen.

LVS-Kurs in Salzburg
Richtiges Anwenden der Standard-Notfallausrüstung (LVS, Schaufel, Sonde).

Tiefschneekurs am Arlberg
Für Skifahrer/innen, die ihre Skitechnik und Abfahrtsperformance im Gelände verbessern möchten.

Tiefschneekurs Basis in Salzburg
Lerne das Tiefschneefahren und verbessere deine Skitechnik.

Lawinenkurs in Tirol
Lerne in zwei Praxistagen die Schnee- und Lawinenkunde sowie das richtige Anwenden von LVS, Schaufel und Sonde.

LVS-Kurs in Tirol
Richtiges Anwenden der Standard-Notfallausrüstung (LVS, Schaufel, Sonde).

Skitour mit Schnee- und Lawinenkunde
Schärfe an diesem Tag deine Sinne im Gelände und verbessere deine Fähigkeit, die Lawinengefahr einzuschätzen.

Skitour mit Schnee- und Lawinenkunde in Tirol
Verbessere deine Fähigkeit, die Lawinengefahr und die Stabilität der Schneedecke einzuschätzen.

Skitourentage von Selbstversorgerhütte
Idyllische Ski- oder Snowboardtouren von einer entlegenen Selbstversorger-Hütte aus.

Skihochtourenkurs am Dachstein
Lerne in 4 Tagen sicheres Skihochtourengehen und besteige den Dachstein.

Großglockner Skitour
Schreite über weite Schneeflächen und den wunderschönen Gipfelgrat auf das Dach von Österreich.

Skihochtourenkurs Basis mit Großvenediger
Erlerne das sichere Skitourengehen in vergletschertem Gelände mit Großvenedigergipfel.

Großvenediger Skitour
Der wunderschöne und sanfte Skihochtourenklassiker der Hohen Tauern.

Skihochtour Hoch Tirol
Der Skitourenklassiker vom Ahrntal bis zum Großglockner.

Haute Route Chamonix – Zermatt
Der Skihochtourenklassiker par excellence. Skidurchquerung vom Mont Blanc Massiv zum Matterhorn.

Coaching Freeriden
Individuell auf dich abgestimmtes Programm zur Verbesserung deiner Skitechnik bzw. Abfahrtsperformance.

Hike and Ride am Arlberg
Bestmögliches Ausnützen der aktuell vorherrschenden Wetter- und Schneeverhältnisse am Arlberg.

Skidurchquerung Silvretta mit Piz Buin
Fünf Skihochtourentage in der Silvretta. Gipfelbesteigungen von Dreiländerspitze, Silvrettahorn oder Piz Buin.

Skitouren Salzburg
Auswahl schöner Skitouren im Salzburger und Berchtesgadener Land.

Skitourenperlen der Alpen
Auswahl besonderer Skitouren-Klassiker vom Großglockner bis zum Mont Blanc.

Venter Skirunde
Wundervolle Skidurchquerung über imposante Gletscherflächen in den Ötztaler Alpen.

Privatführung und Individualprogramm
Persönliche Programmgestaltung, Führung und Begleitung - Winter wie Sommer durch einen Freiluftleben-Guide.
Lehrunterlagen
Allgemein
Skitouren Tipps - ÖAV
Sicherungstechnik
Infomaterial und Cartoons - Petzl
Seiltechnik auf Skihochtouren - bergauf
Tourenplanung-Orientierung
Skitourenplanung und Geländeeinschätzung - LAB SNOW
Erste-Hilfe und Biwak
Taktische Alpinmedizin (Sicher am Berg)
Lawinenunfall
Notfallausrüstung - Naturfreunde
Notfall-Lawine-Broschüre - W3-Naturfreunde
Schnee- und Lawinenkunde
Gefahrenmuster Frühjahrssituation - Lawinenwarndienst Tirol
Standardmaßnahmen - W3-Naturfreunde
Lawinenlagebericht - W3 Naturfreunde
Windzeichen - W3-Naturfreunde
Lawinenkunde Basics - W3-Naturfreunde
Schneedeckentest
Kleiner Blocktest Georg Kronthaler
Skifahren
Tiefschneefahren lernen - Tirol Werbung
Tiefschneetechnik für Einsteiger - blum
Methodik im Skilauf - Mitmannsgruber
Skitourengehen
Skitourengehen (Allgemeines, Gehtechnik, Spitzkehren, Ausrüstung, ...)
Webcams
Foto-Webcam (Hochauflösend)
Bergfex (Überblick vieler Webcam-Standorte)
Panomax (360° mit Archivaufnahmen)
Wetter
National
Wetter Südtirol (Italien - Südtirol)
Chamonix Meteo (Chamonix)
MeteoFrance (Frankreich)
MeteoSchweiz (Schweiz)
Zamg (Österreich)
International
Noaa (Weltweit)
Wetter24 (Profikarten - Weltweit)
Wetterzentrale (Profikarten - Weltweit)
Meteoblue (Weltweit)
Tourenportale-Verhältnisse
Lawis (Dokumentierte Lawinenereignisse - Europaweit)
Bergrettung (Unfallberichte, Warnungen)
Bergfex (Tourenportal)
AlpinTouren (Tourenportal)
Gipfelbuch.ch (Aktuelle Verhältnisse - Alpenraum - Schwerpunkt Schweiz)
Bergsteigen.com (Tourenportal und Verhältnisse)
Tourenportal Naturfreunde (Tourenportal)
Karten-Tourenplanungs-Programme
Digitale-Rasterkarten
Bergfex - Alpenraum (Gratis online - 1:25.000 Karten)
Tabacoo - Italien
SwissMap - Schweiz (Track und Routenerstellung)
AustriaMap (BEV-Karten)
AV-Karten - Österreich (Track und Routenerstellung)
Track- und Routenverwaltung
Mapsource (Karten-, Track- und Routenprogramm für GPS von Garmin - kostenpflichtige Vektorkarten)
GoogleEarth (3D Landschaftmodell mit Track- und Routenfunktion)
Apps-fuers-Smartphone
Mobiler Notruf (Notfall App mit Standortbestimmung)
PeakFinder Alps (Gipfelbestimmung)
Alpenvereinaktiv (Tourenportal)
Snowsafe (Lawinenlagebericht)
Apemape (1.25000 Karten auch offline, mit GPS und Track-Funktion)
Tourenportal Naturfreunde (Tourenportal)
Bersportseiten-News
8a.nu (Sportklettern international - englisch)
planetmountain.com (international - englisch)
ukclimbing.com (international - englisch)
bergsteigen.com (primär Österreich)
Gesundheitliche Wirkung
Von Bewegung
Bewegung und Sport als Ressource für psychische Gesundheit
Von Bewegung in der Natur
Lawinenlageberichte
Europa
International
avalanche.net.nz Neuseeland
avalanche.org USA
avalanche.ca Canada
avalanches.org Lawinenlageberichte Europa
Training und Prophylaxe
Tipps zum Ausdauertraining
Intensives Intervalltraining und aktive Regeneration
Polarized-Training das neue Ausdauertraining
High-Intensity-Training zu Ausdauerverbesserung
Tipps zum Krafttraining
Eigengewichtsübungen und Ausdauereinheiten
Skitouren Core - Rumpf- und Beintraining
Stärkung des Rumpfes - Teil 3 von "Fit für den Winter"
Kraft für die Beine - Teil 2 von "Fit für den Winter"
Tipps zur Regeneration und Prophylaxe
Beweglichkeit - Mobilität - Teil 4 von "Fit für den Winter"
Koordination und aktives Aufwärmen - Teil 1 von "Fit für den Winter"
Tipps zur Trainingsplanung und Durchführung
Fehler beim Training 7 mögliche