Canyoning
Die Canyoningführer / Canyonigführerinnen von Freiluftleben begleiten dich durch Schluchten sowohl im Bundesland Salzburg, in ganz Österreich oder in den “Canyoning Mekkas” Friaul und Tessin. Neben diversen Kurs-, Führungs oder Urlaubsangeboten kannst du mit uns auch jede Schlucht als geführte “Schnupper”-Tour unternehmen. Canyoning – auch bekannt als Schluchtenwandern – ist das Begehen einer Schlucht bzw. einer Klamm Fluss abwärts. Durch Abseilen über rauschende Wasserfälle, Springen oder Rutschen in glasklare Gumpen oder Gehen und Klettern von Stein zu Stein bahnt man sich, auf die Lebensraumpartner Rücksicht nehmend, seinen Weg dem Wasser folgend nach unten.

Canyoning in der Seisenbergklamm
Lass dich von einem Canyoningführer durch das Naturdenkmal “Seisenbergklamm” führen.

Canyoning in Friaul
Eine geführte Canyoning-Reise nach Friaul ist ein unvergessliches und eindrucksvolles Erlebnis.

Canyoningkurs Basis in Salzburg
Erlerne die Grundlagen, um eine Schlucht zu begehen. Ein Wasserfall ist noch lange kein Hindernis, zumindest nicht von oben.

Canyoning in Salzburg
Wir führen dich durch eindrucksvolle Schluchten im Salzburger Land und Salzkammergut.

Canyoningkurs Basis in Friaul
In imposanter Landschaft im Nordosten Italiens lernst du, wie man eine Schlucht selbstständig begeht.

Privatführung und Individualprogramm
Persönliche Programmgestaltung, Führung und Begleitung - Winter wie Sommer durch einen Freiluftleben-Guide.
Lehrunterlagen
Allgemein
Canyoning Verein Salzburg
Tourenplanung-Orientierung
Canyoning Wiki Topos und aktuelle Bedingungen in Schluchten
Erste-Hilfe und Biwak
Taktische Alpinmedizin (Sicher am Berg)
Webcams
Foto-Webcam (Hochauflösend)
Bergfex (Überblick vieler Webcam-Standorte)
Panomax (360° mit Archivaufnahmen)
Wetter
National
Naturfreunde Bergwetter (Alpenraum)
Wetter Südtirol (Italien - Südtirol)
Chamonix Meteo (Chamonix)
MeteoFrance (Frankreich)
MeteoSchweiz (Schweiz)
Zamg (Österreich)
International
Noaa (Weltweit)
Wetter24 (Profikarten - Weltweit)
Wetterzentrale (Profikarten - Weltweit)
Meteoblue (Weltweit)
Tourenportale-Verhältnisse
Lawis (Dokumentierte Lawinenereignisse - Europaweit)
Bergrettung (Unfallberichte, Warnungen)
Bergfex (Tourenportal)
AlpinTouren (Tourenportal)
Gipfelbuch.ch (Aktuelle Verhältnisse - Alpenraum - Schwerpunkt Schweiz)
Bergsteigen.com (Tourenportal und Verhältnisse)
Tourenportal Naturfreunde (Tourenportal)
Karten-Tourenplanungs-Programme
Digitale-Rasterkarten
Bergfex - Alpenraum (Gratis online - 1:25.000 Karten)
Tabacoo - Italien
SwissMap - Schweiz (Track und Routenerstellung)
AustriaMap (BEV-Karten)
AV-Karten - Österreich (Track und Routenerstellung)
Track- und Routenverwaltung
Mapsource (Karten-, Track- und Routenprogramm für GPS von Garmin - kostenpflichtige Vektorkarten)
GoogleEarth (3D Landschaftmodell mit Track- und Routenfunktion)
Apps-fuers-Smartphone
Mobiler Notruf (Notfall App mit Standortbestimmung)
PeakFinder Alps (Gipfelbestimmung)
Alpenvereinaktiv (Tourenportal)
Tourenportal Naturfreunde (Tourenportal)
Snowsafe (Lawinenlagebericht)
Apemape (1.25000 Karten auch offline, mit GPS und Track-Funktion)
Bersportseiten-News
8a.nu (Sportklettern international - englisch)
planetmountain.com (international - englisch)
ukclimbing.com (international - englisch)
bergsteigen.com (primär Österreich)
Gesundheitliche Wirkung
Von Bewegung
Bewegung und Sport als Ressource für psychische Gesundheit
Von Bewegung in der Natur
Literatur und Ideen
Konzept BNE: Bildung für nachhaltige Entwicklung
Ziel Verlag "der" Verlag für Bücher rund um Theorie und Praxis von Outdoor- und Erlebnispädagogik
Kooperative Abenteuerspiele, Band 1 von 3 Methodensammlung
Abenteuer City Bound Methodensammlung
Handbuch Erlebnispädagogik umfassender und wissenschaftlicher Überblick
Tage draußen ein Blog mit Ideen und Hintergründen der österreichischen Alpenvereinsjugend
Training und Prophylaxe
Tipps zum Ausdauertraining
Polarized-Training das neue Ausdauertraining
High-Intensity-Training zu Ausdauerverbesserung
Tipps zum Krafttraining
12 Gesamtkörperkraft Übungen für Kletterer
Kraftausdauertraining Video zum Workout
Krafttraining zum Wandern und Bergsteigen
Tipps zur Regeneration und Prophylaxe
Besser Klettern - Yoga on the Rock
Tipps zur Trainingsplanung und Durchführung
Fehler beim Training 7 mögliche
Ausbildungen, Vereine und Verbände
Risflecting: Rausch- und Risikopädagogik
Bundesverband für Individual und Erlebnispädagogik
Erlebnispädagogik Lehrgang Ausbildung von der Alpenverein Akademie und FH Oberösterreich