Canyoning in Friaul
Spektakuläre Schluchten in Italien mit Canyoningguide begehen
ProgrammNr. #552
- Eintagesprogramm, mehrere Führungstage buchbar
- Kleinstgruppen (maximal 2-4 Teilnehmer/innen) für ein individuelles Erlebnis
- Führung durch eindrucksvolle und namhafte Canyons
- Anreise in Fahrgemeinschaften von Salzburg möglich
- Es führt dich ein/e staatlich geprüfte Canyoningführer/in
Friaul liegt in Italien – einem Land, das nicht nur kulinarisch sehr viel zu bieten hat, sondern vor allem auch eine nennenswerte Rolle für Canyoning spielt. In der, im Nordosten Italiens gelegenen, Region findet man unzählige Schluchten, die von kleinen Sprüngen, über lustige Rutschen, bis hin zu spektakulären langen Abseilstellen, alles bieten was das Canyoning-Herz begehrt. Aus diesem Grund sehen wir Friaul als die ideale Region für einen geführten mehrtägigen Schluchtenspaß-Urlaub. Damit ist auch garantiert, dass man bei diesen Canyoningtouren mehr Stunden in Klammen wie z.B. dem beeindruckenden Rio Simon als im Auto verbringt. Wir empfehlen also, ein paar Tage Zeit dafür mitzubringen, auf Anfrage sind nämlich alle Schluchten auch als Mehrtagesprogramm buchbar. Die geführten ausgewählten Canyons variieren stark in ihrer Dauer und Schwierigkeit, um für jede Person und jede Gruppe ein passendes Programm anbieten zu können. Unsere kleinen Gruppen ermöglichen eine individuelle Betreuung und dass du die Canyoningtouren voll auskosten kannst. Ein unvergessliches Erlebnis ist garantiert.
ab €
Chiusaforte |
Tage |
Preis |
---|---|---|
Rio Brussine
|
n.V. | |
Rio Cuestis
|
n.V. | |
Rio Patoc
|
n.V. |
Carnia |
Tage |
Preis |
---|---|---|
Rio Lavarie
|
n.V. | |
Torrente Favarinis
|
n.V. |
Resiutta |
Tage |
Preis |
---|---|---|
Rio Simon
|
n.V. |
Avasinis |
Tage |
Preis |
---|---|---|
Rio Leale
|
n.V. |
Resia Tal |
Tage |
Preis |
---|---|---|
Rio Ronc
|
n.V. |
Ovedasso |
Tage |
Preis |
---|---|---|
|
n.V. |
Tolmezzo |
Tage |
Preis |
---|---|---|
Rio Frondizzon
|
n.V. |
Raccolana |
Tage |
Preis |
---|---|---|
Rio Malimberg
|
n.V. |
Preis: n.V.
Die Anforderungen der Touren sind natürlich recht unterschiedlich. Grundsätzlich solltest du jedoch folgendes mitbringen:
- Vorerfahrung im Canyoning erwünscht, aber nicht notwendig
- Grundkondition für 8 Stunden Bewegung
- Ausreichend Schwimmkenntnisse
- Schwindelfreiheit und Trittsicherheit im (rutschigen) Gelände
- Fähigkeit, von ca. 3m ins kalte Wasser zu springen
- Führung durch staatl. geprüfte Canyoningführer/innen
- Organisation des Programmablaufs
- Alle Kosten für die Canyoningführer/innen / Schluchtenführer/innen
- Leihausrüstung
- Ggf. Unterkunft und Verpflegung
- Fahrtkosten (An- und Abreise, evtl. Maut)
- Eintritte
Aktuelle Preise zu Unterkunft, (Material)-Transport, usw. findest du, indem du unter "Ablauf" auf den Unterkunfts- bzw. Standortlink klickst.
Die Zusatzkosten können variieren und dienen lediglich zur Orientierung!
Freiwillige CO2 Kompensationszahlung und Informationen bei der Anmeldung.
Bekleidung je nach Witterung
- Alltagskleidung (auch für kalte Tage) plus 2tes Paar Schuhe
- Badesachen
- ggf. Fleece- oder Funktionsshirt zum unter dem Neopren anziehen
- Handtuch
- Kleiderbügel zum Trocknen der Kleidung
- Schuhe zum Begehen der Schlucht knöchelhoch mit rutschfester Sohle z.B. (alte) Trekkingschuhe oder Turnschuhe, nicht zu eng (Neoprensocken sollen drunter passen) -> dieses Paar wird naß
Technische Ausrüstung
Allgemeine Ausrüstung
- Bargeld
- Erste Hilfe mit Leukotape
- Jause für tagsüber (z.B. Nüsse, Müsliriegel, Schoko,...) + Teesäckchen
- Mobiltelefon aufgeladen
- Reisepass/Peronalausweis
- Stirnlampe mit neuen Batterien
- Trinkflasche oder Thermosflasche
Optionale Ausrüstung
- 1 Abseilachter
- 2 Selbstsicherungsschlingen (SSS) oder 1 SSS mit 2 Ösen 150 cm od. 150 cm Einfachseilstück
- 5 HMS-Karabiner
- Canyoning-Gurt
- Canyoning-Rucksack
- Handsteigklemme
- Kappgerät
- Kletterhelm
- Mörtelwanne (für nasses Material)
- Neopren-Anzug (2 oder 1 teilig min. 6 mm)
- Neopren-Socken, ev. Neoprenhandschuhe- und Mütze
- Petzl - Mini Traxion (wenn vorhanden) sonst Micro Traxion
- Seil halbstatisch 50m
- Signalpfeife
- Trockentonne
Falls etwas ausgeliehen werden muss, bitte um rechtzeitige Kontaktaufnahme!
Um die Google-Map anzuzeigen, musst du Cookies erlauben: Cookie-Einstellungen
Land | Friaul (IT) |
Region | Friaul-Julisch Venetien |
Gebirge | Karnische Alpen |
Ausgangsort | Alesso |
Die Begehung einer Schlucht ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Die vielzähligen Schluchten in Friaul bieten wunderschöne Einblicke in eindrucksvollste Natur, spektakuläre Abseilfahrten und Sprünge ins eisige Wasser. Friaul gilt als eine der Region mit der höchsten Dichte an Schluchten in Europa und ist somit ein Canyoning-Eldorado. So finden sich Canyoningtouren aller Schwierigkeiten in unmittelbarer Nähe zueinander. Die italienische Gastfreundschaft lädt aber auch zum Verweilen und Entspannen ein, ein guter Wein oder Espresso oder leckere traditionelle Köstlichkeiten sind meist nicht fern.
Lehrplan
Ausrüstung
Ausrüstungstipp beim Canyoning Französisch
Lehrunterlagen
Canyoning Verein Salzburg
Canyon Schwierigkeitsbewertung
Canyoning Wiki Topos und aktuelle Bedingungen in Schluchten
Canyoning, aber sicher Roger Büdeler, Schweizer Alpen Club
Seil- und Sicherungstechnik Canyoning Alexander Riml
Allgemein
Canyoning Verein Salzburg
Sicherungstechnik
Bohrhaken
Berichte / Probleme
Informationsmaterial
Knotenkunde
Sicherungsmittel
Literatur
Canyoning, aber sicher Roger Büdeler, Schweizer Alpen Club
Seil- und Sicherungstechnik Canyoning Alexander Riml
Tourenplanung-Orientierung
Canyoning Wiki Topos und aktuelle Bedingungen in Schluchten