Geführte Skitouren
Ein/e Bergführer/in und Skiführer/in begleitet dich und deine Freunde auf deinen verschneiten Wunschgipfel und lässt bei größtmöglicher Sicherheit deinen Skitourentraum wahr werden. Das Skitourprogramm von Freiluftleben reicht dabei von anspruchsvollen Skihochtouren in den Ötztaler Alpen über Skihochtourenklassiker der Hohen Tauern wie der Großvenediger, Schnupperskitour für Einsteiger am Obertauern, Auswahl besonders schöner Skitourenperlen der Alpen bis hin zu genussvollen Anstiegen für Einsteiger und Anfänger im Salzburger Land.
Ein besonderes Erlebnis ist sicherlich auch unser Skitouren-Spezial-Programm, dass einsame Skitouren rund um eine entlegene Selbstversorgerhütte im Sinn hat. Wenn du und/oder deine Freunde einen Partner suchen, der dich/euch auf einer Skitour begleitet und alle nötigen Kompetenzen mitbringt, welche bei kritischer Schneesituation oder auf Skihochtouren im vergletscherten Gelände unerlässlich sind, dann bist du hier genau richtig. Ein/e professionelle/r Bergführer/in wird versuchen, dir die weiße Welt genussreich und mit größtmöglicher Sicherheit näher zu bringen.
Um die Google-Map anzuzeigen, musst du Cookies erlauben: Cookie-Einstellungen
Ausrüstung
Lehrunterlagen
Allgemein
Lawinen Grundlagenwissen Book - Ortovox
Sicherungstechnik
Infomaterial und Cartoons - Petzl
Tourenplanung-Orientierung
Erste-Hilfe und Biwak
Erste Hilfe am Berg Book - Ortovox
Taktische Alpinmedizin (Sicher am Berg)
Lawinenunfall
Notfallausrüstung - Naturfreunde
Notfall-Lawine-Broschüre - W3-Naturfreunde
Skifahren
Tiefschneefahren lernen - Tirol Werbung
Tiefschneetechnik für Einsteiger - blum
Methodik im Skilauf - Mitmannsgruber
Skitourengehen
Skitourengehen (Allgemeines, Gehtechnik, Spitzkehren, Ausrüstung, ...)
Webcams
Foto-Webcam (Hochauflösend)
Bergfex (Überblick vieler Webcam-Standorte)
Panomax (360° mit Archivaufnahmen)
Wetter
National
Wetter Südtirol (Italien - Südtirol)
Chamonix Meteo (Chamonix)
MeteoFrance (Frankreich)
MeteoSchweiz (Schweiz)
Zamg (Österreich)
International
Noaa (Weltweit)
Wetter24 (Profikarten - Weltweit)
Wetterzentrale (Profikarten - Weltweit)
Meteoblue (Weltweit)
Tourenportale-Verhältnisse
Lawis (Dokumentierte Lawinenereignisse - Europaweit)
Bergrettung (Unfallberichte, Warnungen)
Bergfex (Tourenportal)
AlpinTouren (Tourenportal)
Gipfelbuch.ch (Aktuelle Verhältnisse - Alpenraum - Schwerpunkt Schweiz)
Bergsteigen.com (Tourenportal und Verhältnisse)
Tourenportal Naturfreunde (Tourenportal)
Karten-Tourenplanungs-Programme
Digitale-Rasterkarten
Bergfex - Alpenraum (Gratis online - 1:25.000 Karten)
Tabacoo - Italien
SwissMap - Schweiz (Track und Routenerstellung)
AustriaMap (BEV-Karten)
AV-Karten - Österreich (Track und Routenerstellung)
Track- und Routenverwaltung
Mapsource (Karten-, Track- und Routenprogramm für GPS von Garmin - kostenpflichtige Vektorkarten)
GoogleEarth (3D Landschaftmodell mit Track- und Routenfunktion)
Apps-fuers-Smartphone
RealityMaps Hochauflösende Luftbildaufnahmen
Fatmap (Satellitenbilder und verschiedene Layer)
Mobiler Notruf (Notfall App mit Standortbestimmung)
PeakFinder Alps (Gipfelbestimmung)
Alpenvereinaktiv (Tourenportal)
Snowsafe (Lawinenlagebericht)
Apemape (1.25000 Karten auch offline, mit GPS und Track-Funktion)
Tourenportal Naturfreunde (Tourenportal)
Bersportseiten-News
8a.nu (Sportklettern international - englisch)
planetmountain.com (international - englisch)
ukclimbing.com (international - englisch)
bergsteigen.com (primär Österreich)
Gesundheitliche Wirkung
Psychische Gesundheit: Bereits10min draußen in der Natur zeigen positive Effekte
Der Natur
Psychische Gesundheit: Bereits10min draußen in der Natur zeigen positive Effekte
Von Bewegung
Bewegung und Sport als Ressource für psychische Gesundheit
Von Bewegung in der Natur
Lawinenlageberichte
Europa
Europa Report
International
avalanche.net.nz Neuseeland
avalanche.org USA
avalanche.ca Canada
avalanches.org Lawinenlageberichte Europa
Literatur und Ideen
Nachhaltigerer Bergsport Book - Ortovox
Training und Prophylaxe
Tipps zum Ausdauertraining
Intensives Intervalltraining und aktive Regeneration
Polarized-Training das neue Ausdauertraining
High-Intensity-Training zu Ausdauerverbesserung
Tipps zum Krafttraining
Eigengewichtsübungen und Ausdauereinheiten
Skitouren Core - Rumpf- und Beintraining
Stärkung des Rumpfes - Teil 3 von "Fit für den Winter"
Kraft für die Beine - Teil 2 von "Fit für den Winter"
Tipps zur Regeneration und Prophylaxe
Beweglichkeit - Mobilität - Teil 4 von "Fit für den Winter"
Koordination und aktives Aufwärmen - Teil 1 von "Fit für den Winter"
Tipps zur Trainingsplanung und Durchführung
Fehler beim Training 7 mögliche