Hochtouren
Die Bergführer / Bergführerinnen von Freiluftleben führen dich weit über die Grenzen von Salzburg hinaus auf deinen gewünschten Gipfel der Alpen oder einen anderen Gipfel der Erde. Unser Programm Hochtouren enthält neben geführten Touren auch Kurse wie z.B. den Hochtourenkurs und Gletscherkurs Basis, welche zum Ziel haben, dich auf das selbständige Bergsteigen und Hochtourengehen vorzubereiten.
Die geführten Touren reichen von Bergtouren / Hochtouren in Österreich wie z.B. Großglockner Normalweg, Hochalmspitze Überschreitung, Ankogel, Wildspitze, Watzmann – Ostwand über die bekannten Gipfel der Westalpen wie Piz Bernina – Biancograt, Ortler – Hintergrat, Matterhorn – Hörnligrat,Eiger – Mittellegigrat, Walliser Gipfelparade, Mont Blanc bis hin zu deinem persönlichen Wunschgipfel.
Um die Google-Map anzuzeigen, musst du Cookies erlauben: Cookie-Einstellungen
Lehrunterlagen
Allgemein
Alpinklettern & Seiltechnik Book - Ortovox
Bergsteigen & Hochtouren Book - Ortovox
Grundwissen Alpinklettern - AVS
Vorbereitung auf Hochtouren - Alpine Welten
Hochtouren Tipps und Tricks - ASI
Sicherungstechnik
Infomaterial und Cartoons - Petzl
Alpinklettern Empfehlung - BergundSteigen
Sicherungsgeräte - Naturfreunde
Führungstechnik auf Hochtouren
Spaltenbergung - Selbstrettung 01
Spaltenbergung - Selbstrettung 02
Spaltenbergung - Kameradenrettung lose Rolle
Spaltenbergung - T-Anker Schneeverankerung
Sicherungsmittel
Natürliche Fixpunkte nutzen - LAB ROCK
Normalhaken schlagen - LAB ROCK
Tourenplanung-Orientierung
Erste-Hilfe und Biwak
Erste Hilfe am Berg Book - Ortovox
Taktische Alpinmedizin (Sicher am Berg)
Webcams
Foto-Webcam (Hochauflösend)
Bergfex (Überblick vieler Webcam-Standorte)
Panomax (360° mit Archivaufnahmen)
Wetter
National
Wetter Südtirol (Italien - Südtirol)
Chamonix Meteo (Chamonix)
MeteoFrance (Frankreich)
MeteoSchweiz (Schweiz)
Zamg (Österreich)
International
Noaa (Weltweit)
Wetter24 (Profikarten - Weltweit)
Wetterzentrale (Profikarten - Weltweit)
Meteoblue (Weltweit)
Tourenportale-Verhältnisse
Lawis (Dokumentierte Lawinenereignisse - Europaweit)
Bergrettung (Unfallberichte, Warnungen)
Bergfex (Tourenportal)
AlpinTouren (Tourenportal)
Gipfelbuch.ch (Aktuelle Verhältnisse - Alpenraum - Schwerpunkt Schweiz)
Bergsteigen.com (Tourenportal und Verhältnisse)
Tourenportal Naturfreunde (Tourenportal)
Karten-Tourenplanungs-Programme
Digitale-Rasterkarten
Bergfex - Alpenraum (Gratis online - 1:25.000 Karten)
Tabacoo - Italien
SwissMap - Schweiz (Track und Routenerstellung)
AustriaMap (BEV-Karten)
AV-Karten - Österreich (Track und Routenerstellung)
Track- und Routenverwaltung
Mapsource (Karten-, Track- und Routenprogramm für GPS von Garmin - kostenpflichtige Vektorkarten)
GoogleEarth (3D Landschaftmodell mit Track- und Routenfunktion)
Apps-fuers-Smartphone
RealityMaps Hochauflösende Luftbildaufnahmen
Fatmap (Satellitenbilder und verschiedene Layer)
Mobiler Notruf (Notfall App mit Standortbestimmung)
PeakFinder Alps (Gipfelbestimmung)
Alpenvereinaktiv (Tourenportal)
Snowsafe (Lawinenlagebericht)
Apemape (1.25000 Karten auch offline, mit GPS und Track-Funktion)
Tourenportal Naturfreunde (Tourenportal)
Bersportseiten-News
8a.nu (Sportklettern international - englisch)
planetmountain.com (international - englisch)
ukclimbing.com (international - englisch)
bergsteigen.com (primär Österreich)
Gesundheitliche Wirkung
Psychische Gesundheit: Bereits10min draußen in der Natur zeigen positive Effekte
Der Natur
Psychische Gesundheit: Bereits10min draußen in der Natur zeigen positive Effekte
Von Bewegung
Bewegung und Sport als Ressource für psychische Gesundheit
Von Bewegung in der Natur
Literatur und Ideen
Nachhaltigerer Bergsport Book - Ortovox
Training und Prophylaxe
Tipps zum Ausdauertraining
Vorbereitungstraining Bergwanderwoche
Polarized-Training das neue Ausdauertraining
High-Intensity-Training zu Ausdauerverbesserung
Tipps zum Krafttraining
Kraftausdauertraining Video zum Workout
Krafttraining zum Wandern und Bergsteigen
Tipps zur Regeneration und Prophylaxe
Tipps zur Trainingsplanung und Durchführung
Fehler beim Training 7 mögliche