Workshops und Fortbildungen

Hier finden sich unsere Seminare und Einheiten, wo sich die Teilnehmer:innen in einem Workshop-Setting zu einem bestimmten Thema Wissen, Fähigkeiten und Kompetenzen erweitern, aneignen und entwickeln sollen z.B. zu Erlebnispädagogik, Gesundheit, Bewegung, Kommunikation,  Konfliktmanagement, Mobbing, Bildung für nachhaltige Entwicklung oder Natur- und Umweltwissen. Mit interaktiven und kreativen Methoden fördern wir das selbstbestimmte Arbeiten in der Gruppe, geben Räume zur Entfaltung von Ideen und Gedanken und begleiten die damit einhergehenden Dialoge und Diskussionen. Wir gestalten einerseits Workshops konkret für Klient:innen, sprich die Zielgruppe von Outdoor- und Erlebnispädagogik, Gesundheitsprävention und Bildungsarbeit (z.B. für Arbeitslose, Schüler:innen, Menschen in Bewegungsarmut, Menschen in psychosozialen Problemlagen etc.). Andererseits aber ebenso auch für Kolleg:innen, also Multiplikator:innen und Professionist:innen verschiedener Arbeitsfelder (z.B. Sozialpädagog:innen, Psycholog:innen, Teams, Lehrer:innen etc.), wie man “Lernen draußen in Gruppen” gestalten kann. Unsere „Fortbildung Erlebnispädagogik“ kann von Institutionen gebucht werden, die diese in ihren Fortbildungskanon aufnehmen wollen* (siehe z.B. ProMente Salzburg). Gerne gestalten wir auch individuelle Workshops zu einem bestimmten Thema, buchbar für Ihre/deine Firma, Schule, Einrichtung, Institution oder Gruppe. Wir freuen uns auf deine Anfrage.

 

*(gilt laut dem Berufsverband Österreichischer Psycholog_innen als Fort-und Weiterbildungsveranstaltung gemäß Psychologengesetz 2013)

Umweltbildung und Nachhaltigkeit Workshops

Handlungsorientierte 4-Future-Workshops drinnen und draußen für Jugendliche zum Thema "Bildung für nachhaltige Entwicklung".

Dauer
1-5 Tage
Ort
nach Absprache
Teilnehmer:innen
4 - 25
Saison
Jan
Feb
Mrz
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Termine
Wunschtermin anfragen »
Preis

n.V.

DETAILS >>
Steinmann übereinander mit Sonne und See in Balance und Ruhe

Abenteuer Gesundheit Workshops

Einheiten / Workshops für Gruppen zur körperlichen und psychosozialen Gesundheitsförderung.

Dauer
4 Stunden
Ort
nach Absprache
Teilnehmer:innen
4 - 15
Saison
Jan
Feb
Mrz
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Termine
Wunschtermin anfragen »
Preis

n.V.

DETAILS >>

Lehrunterlagen

Erste-Hilfe und Biwak

Taktische Alpinmedizin (Sicher am Berg)

Literatur und Ideen

Konzept BNE: Bildung für nachhaltige Entwicklung

Ziel Verlag "der" Verlag für Bücher rund um Theorie und Praxis von Outdoor- und Erlebnispädagogik

Kooperative Abenteuerspiele, Band 1 von 3 Methodensammlung

Abenteuer City Bound Methodensammlung

Handbuch Erlebnispädagogik umfassender und wissenschaftlicher Überblick

Ausbildungen, Vereine und Verbände

Risflecting: Rausch- und Risikopädagogik

Bundesverband für Individual und Erlebnispädagogik

Erlebnispädagogik Lehrgang Ausbildung von der Alpenverein Akademie und FH Oberösterreich